Beiträge
Bevor jetzt an dieser Stelle Verwunderung aufkommen sollte oder jemand meint, etwas nicht mitbekommen zu haben – nein, ich bin aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen nicht nominiert 😉 Sehr wohl aber meine liebe Kollegin, Co-Autorin und sehr gute Freundin Inga Knoche. Sie ist nomiert für den „Digital Female Leader Award 2019“, eine Auszeichnung, die auf Gründerinnen […]
Es ist einfach großartig: Bereits zum 6. Mal in Folge konnten wir mit der bluecue die Auszeichnung TOP CONSULTANT – bester Mittelstandsberater – erreichen. Ich bin sehr stolz auf mein Team und unsere Leistungen, die im Rahmen der Teilnahme an dieser Auszeichnung wieder durch positive Kundenrückmeldungen bestätigt wurden.
Ganz besonders viel Spaß hat auch in diesem Jahr wieder die Preisverleihung gemacht, zu der Compamedia in die Jahrhunderthalle in Frankfurt eingeladen hatte. Zusammen mit rund 1.200 Gästen konnten wir so einen interessanten, lustigen und teilweise nachdenklichen Abend verbringen. Ich hoffe, dass wir auch nächstes Jahr wieder dabei sein dürfen!
Nico Lüdemann hält Keynote zum Thema „erfolgreich verändern in herausfordernden Zeiten“
Mittelständische Unternehmen stehen heute vor immer neuen Herausforderungen. Begegnen können sie diesen häufig nur mit veränderten Geschäftsprozessen, veränderten Gesprächskulturen oder veränderten Führungsstilen. Doch wie gelingt Veränderung erfolgreich? Beim Jahresempfang des BVMW lieferte Nico Lüdemann von der bluecue consulting GmbH & Co. KG die passenden Impulse.
Gekonnt unterhaltsam nahm Lüdemann die rund 60 Teilnehmer des diesjährigen Jahresempfangs des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) mit auf eine Reise aus der Science-Fiction Welt der 1960er Jahre ins reale Hier und Jetzt. Dabei zeigte er, welche Faktoren über Erfolg und Misserfolg von Veränderungen entscheiden und wie Veränderungsprozesse im Unternehmen nachhaltig und erfolgreich umgesetzt werden können.
„Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg“, erklärte der Digitalisierungsexperte dabei bestimmt und ging in seiner Keynote bewusst stark auf das sog. Vierfarbmodell von Insights Discovery ein. Warum? „Mit dem Vierfarbmodell werden die Präferenzen der einzelnen Mitarbeiter aufgezeigt. Wer sich der verschiedenen Vorlieben seiner Gesprächspartner bewusst ist, kann viel effektiver kommunizieren“, so Lüdemann. Missverständnisse und Reibungsverluste im Unternehmen könnten so minimiert werden.
Unterhaltsam und logisch
Im Publikum kam der Vortrag gut an. Viele schmunzelten bei den Ausführungen zu den verschiedenen Persönlichkeitstypen, fanden sich oder einen Kollegen genau darin wieder. „Ich habe nicht nur einen netten Abend verbracht, sondern auch noch richtig etwas gelernt“, sagte etwa ein Teilnehmer beim späteren Ausklang.
Die ausgelassene Stimmung passte zu der positiven Unternehmerumfrage, die Beate Leibnitz, Leiterin des Kreisverbands OWL Nord des BVMW, bereits zu Beginn der Veranstaltung präsentierte. Demnach sei die Geschäftslage bei mehr als 50% der Unternehmen gut.
Mehrere musikalische Einlagen der Sopranistin Scarlet Defoe und ihrer Begleitung Klaus Scharffenorth am E-Piano rundeten das Event ab.
Auf dem diesjährigen, 18. Kinoforum habe ich eine Keynote zum Thema „Transformational Leadership“ gehalten, in der ich einige Impulse und Ideen zur Veränderung in schwierigen Zeiten vorgestellt habe. Der komplette Vortrag ist auf YouTube zum Nachschauen verfügbar.
Viel Spaß damit 🙂
Am vergangenen Wochenende fand in Lingen im schönen Emsland zum 14. Mal die CIM (ehemals: ICE) statt, bei der ich wieder mit einem Vortrag vertreten sein durfte. Mein Thema – das ich eigentlich zusammen mit Inga Knoche präsentieren wollte – dieses Mal: Von der Erkenntnis zur Veränderung – Warum die Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor ist
Hierbei richtete ich den Fokus noch weiter auf die menschlichen Aspekte der Digitalisierung und brachte die individuellen Persönlichkeiten der Menschen ins Spiel. Ein aus meiner Sicht sehr spannendes Thema, dem wir ins derzeit in vielen Ausprägungen und entsprechenden Projekten sehr intensiv widmen. Ich bin sicher, dass ich hierzu auch an dieser Stelle noch weitere Infos veröffentlichen werde 😉
Wie an dieser Stelle bereits erwähnt, habe ich in diesem Jahr einen Fachbeitrag zum Thema „Digitalisierung von Geschäftsprozessen“ am Buch „Digitalisierung braucht Leadership“ von Elmar Niederhaus und Helmut Fuchs beigesteuert. Seit Oktober ist das Buch nun im Handel erhältlich (z.B. direkt bei Books-on-Demand oder bei amazon) und hat bisher – wohl verdient – sehr gute Kritiken erhalten.
Am 21. November fand in Düsseldorf, im sehr angenehmen Ambiente des Van-der-Valk-Airporthotels, die offizielle Buchvorstellung mit den Herausgebern, vielen der Fachautoren und zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft und Politik statt. Ich war natürlich auch sehr gerne mit dabei 😉
Begleitet von meiner Kollegin Inga Knoche, die im Rahmen einer Interviewserie rund um die Buchreihe mit einem Beitrag zu „Mobilität und Arbeit“ ihre Expertise in diesem hochdynamischen Themenfeld dargestellt hat, konnte ich einen wirklich sehr angenehmen Abend mit netten Gesprächspartnern, interessanten Themen und somit vielen Anregungen für meine tägliche Arbeit verbringen.
Ich glaube, dass sowohl das Buch selbst, als auch die auf http://www.leadership-politik-wirtschaft.de/ ergänzend aufbereiteten Themen, einen wichtigen Beitrag zur aktuellen (und aktuell auch sehr notwendigen) Diskussion rund um die Themen der Digitalisierung, der Mobilität und der damit verbundenen gesellschaftlichen Anforderungen leisten. Ich freue mich sehr, ein Teil dieser Impulse und Diskussionen sein zu dürfen.
Zur kompletten Fotogalerie „Buchpräsentation: Digitalisierung braucht Leadership“ geht es hier: https://www.flickr.com/photos/fuchsconsorten/sets/72157673215682834/
- Buch „Kinder, eure Zukunft ist (un)bestimmt digital“...26. März 2021 - 10:47
- TOP CONSULTANT 2020… dieses Mal mit Auszeichnungs...19. Juni 2020 - 20:12
- Digital Female Leader Award 201912. August 2019 - 10:17
- Mit guten Traditionen soll man nicht brechen…1. Juli 2019 - 17:46
- BVMW Jahresempfang 2019: Den Nerv der Unternehmen getro...13. Februar 2019 - 14:38